- > Home
-
>
Wildkräuter-Events
- > mystische Kräuterspaziergang
- > Heilkräuter im Nikolauskloster
- > Lust zu kräutern?
- > Finde deine eigene Medizin
- > Hunde-Wildkräuterei
- > Event-Reihe "Mit Wildkräutern und Beeren durch das Jahr"
- > Hildegard-Medizin heute
- > Special-Event "Feuerküche und Kräutersalbe"
- > Die Kunst des Seifensiedens - Grundkurs
- > Naturkosmetik selbstgemacht
- > Wildkräutern rund um Bad Münstereifel
- > kräutern rund um den Stautenhof
- > Kräuter-Event-Reise
- > individuelle Kräuter-Events
- > Kräuterglück-Akademie
- > Online-Events
- > Retreats/Natur-Coaching
- > Mein Kräuterglück
- > Anmelden
- > Kontakt
- > Pflanzenporträts
- > AGB / Impressum
- > Datenschutz
Kräutern auf dem Stautenhof
Welche Kräuter wachsen auf und um den Stautenhof herum?
Welche Kräuter kann man essen?köstlicher Dipp auf Stautenhofbrot
Welche Kräuter sind für was nutzbar?
Wir machen uns mit den essbaren, heimischen Kräuter vertraut und sammeln diese gemeinsam während eines Spaziergangs in der näheren Umgebung des Hofs.
Anschließend bereiten wir aus den gesammelten Kräutern - je nach Wetterlage im Kräutergarten oder im Bistro des Staufenhofs - zusammen einen vegetarischen Aufstrich und ein Kräuter-Salz zu.
Die Veranstaltung endet mit der gemeinsamen Verköstigung des hergestellten Aufstrichs auf köstlichem Stautenhof-Brot.
Im Kräutergarten ist im Freien genügend Platz, um Abstand voneinander zu halten, ebenso im Bistro.
In einem interessanten Mix aus Theorie und Praxis lernen wir, wie leicht die Kräuter bestimmt und in die eigene Küche integriert werden können.
Preis pro Person: 55,00 EUR inkl. Lebensmittelumlage und Rezepte
Termine jeweils von 13:00 - 16.00 h
folgen!
Gruppengröße: 8 - 12 Personen
Anmeldefrist: 1 Woche vor dem Termin
Foto: Stautenhof & nikesherztanzt.de